Workshops & Seminare

JETZT zur Veranstaltung ANMELDEN
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Atem, Gefühle & Ekstase – Wild Life Tantra Level II Wochenende (wieder im Wamos)

Fr., der 1. Mai 2026, 19:00 - So., der 3. Mai 2026, 17:00
ab €275

Einordnung: Auf Level II des “Offenen Tantratrainings” steht die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt: Meditation & Bewusstseinsarbeit, Körper- & Atemarbeit, Kommunikation & Begegnung sowie Schattenarbeit & andere therapeutische Prozesse. Level II dient der Vorbereitung von Level III, erst dort wird es dann um das anspruchsvolle Feld der gezielten praktischen Arbeit mit Lust und Sexualität  gehen. Gleichwohl enthalten alle Trainingsseminare auf Level I und II schon freiwillige sexpositive Forschungs-Räume. Level-II-Seminare enthalten aber keine sexuellen Übungen.

An diesem Level-II-Wochenende lautet das Thema:

Atem, Gefühle & Ekstase

Das tantrische Atem-Wochenende

Als Tantra-Praktizierende folgen wir der Sehnsucht nach Intensität und Wahrhaftigkeit. Wir wünschen uns göttlichen Sex, heilige Lust, schamlose Ekstase. Wenn wir es ernst damit meinen, uns diese bunte und reichhaltige Erlebnis- und Begegnungswelt zu eigen zu machen, kommen wir nicht umhin, uns ganzheitliche Kompetenzen im Handling starker Energien und großer Gefühle zu erarbeiten, denn es sind dieselben inneren Schranken und Kontrollstrukturen, mit denen wir unsere Schatten “containern”, die uns auch daran hindern, uns uneingeschränkt in Lust und Ekstase fallen zu lassen, uns selbst mit unserem ganzen Wilden Wesen in all seiner Schönheit und Hässlichkeit willkommen zu heißen, und den fremden Wilden Wesen Einlass in den Tempel unserer Seele zu gewähren.

Natürlich gewähren uns diese Schranken, diese Wächter unserer Seele, Schutz, Halt und Sicherheit, sie sind lebenswichtig, aber wir haben auf dem tantrischen Weg die Möglichkeit, sie aus der Welt des Unbewussten und Unwillkürlichen zu bergen, sie in unseren bewussten Raum zu heben, sie von Herrschern zu Dienern zu transformieren und uns damit den Schlüssel zu unserem Wilden Sein zurückzuerobern.

Das holotrope Atmen ist ein mächtiges Werkzeug, um unsere Energieblockaden im Körper aufzulösen, die Gefühle wieder fließen zu lassen und unsere Schattenseiten ins Licht des Bewusstseins zu bringen. Unsere Persönlichkeit darf so facettenreicher werden, wir können spüren, dass auch die scheinbar negativen Gefühle wie Wut und Traurigkeit einen Schatz in sich tragen. Wir werden uns seelisch “nackig” machen, uns schwach und verletzlich zeigen. Das ist oft schambesetzt. Und wir wollen oft niemandem zur Last fallen, uns anderen nicht zumuten. In der Atemsession bist du eingeladen, mit aller Intensität, mit aller Lautstärke, mit allen Auf und Abs, dich ganz deinem/deiner Partnerin und auch der ganzen Gruppe zuzumuten.

Die Kunst der Ekstase ist es dann, im Angesicht mächtiger Energien und Gefühle durchlässig und entspannt zu bleiben. Es geht darum, zu üben, den Raum zu halten, egal, wo dein Partner gerade hin fliegt, egal, ob seine Lustschreie gerade die Scheiben wackeln lassen oder sich schmerzerfüllt Bäche von Tränen ergießen. Das holotrope Atmen zu zweit, bei dem einer den anderen auf der Atemreise begleitet, übt die Kompetenz des Raum-Haltens solch intensiver Gefühlszustände. Als Begleiter bist du aufgefordert, in eine erhöhte Präsenz zu finden und so dem Atmenden zu ermöglichen, sicher und vertrauensvoll auf die große Reise nach innen zu gehen.

Die wichtigsten Seminarinhalte im Überblick

  • Active Body Scan / Aktive Meditationen
  • Holotropes Atmen
  • Raumhalten bei hoher Energie
  • Diverse Atemmeditationen
  • Ein Tantra- Ritual oder eine Zeremonie mit optionalem, sexpositiven Forschungsraum

Der Seminarrahmen

Unsere Seminare sind standardmäßig eingebettet in authentische Sharingrunden und eine wohlwollende, unterstützende und prozessförderliche Gruppenkultur. Dies bedeutet auch, dass wir uns für die Integration und Verarbeitung des Erlebten ausreichend Zeit nehmen, damit jeder Teilnehmende gut abgeholt wird.

Wir entwickeln unsere Seminare beständig weiter, verändern sie im Detail und reagieren oft spontan auf konkrete Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe. Für Wiederholende bedeutet dies, dass du bei der Wiederholung eines Seminars nicht zu fürchten brauchst, dass das Seminar genauso sein könnte wie im letzten Jahr.

Auf Level I und II des Tantratrainings verbringen wir viel Zeit in einfacher, bequemer Kleidung und zu gegebenen Anlässen tragen wir Lunghis1 die bei Bedarf auch abgelegt werden können.

Für alle Übungen, Prozesse und Rituale gilt: Du machst immer nur das, was für dich stimmig ist, in der Art und Weise, wie es sich für dich richtig anfühlt. Wir begleiten dich dabei.

Teilnahme-Voraussetzungen

Jede*r, mit etwas Vorerfahrung in Gruppenprozessen der Selbsterfahrung, kann hier teilnehmen. Wild Life Tantra Level I wäre wünschenswert, ist aber nicht obligatorisch. Im Zweifelsfall bitte Rücksprache mit uns halten.

Du bist volljährig, psychisch gesund, hast keine ansteckenden Krankheiten und bist in der Lage, zu 100% eigenverantwortlich für deine seelische, psychische und physische Unversehrtheit zu sorgen. Bei wesentlichen körperlichen Einschränkungen hältst du vorher Rücksprache mit uns. Du akzeptierst unsere AGB.

Wenn du in Erwägung ziehst, die sexpositiven Forschungsräume im Seminar zu nutzen, dann lies dazu bitte unseren Artikel zu Gesundheit, Hygiene und Verhütung im Roten Tantra. Die Kenntnis dieses Artikels ist Anmeldevoraussetzung.

Zeitplan

Freitag 19:00 – ca. 22 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Samstag 9:00 – ca. 22 Uhr
Sonntag 9:00 – 17:00 Uhr (Freiwillige Aufräumparty bis 18 Uhr)

Kursziel

Der Kurs ist ein 20-stündiger Tantra-Aufbaukurs über Atemarbeit nach Stanislav Grof und den Umgang und das Raumhalten mit starken Energien und Emotionen. Zusätzlich werden verschiedene andere Atem-Meditationen und aktive Meditationen erlernt.

Wenn du an mindestens einem verlängerten Wochenende Level I und drei Wochenenden auf Level II des Tantra Trainings erfolgreich teilgenommen hast, bist du qualifiziert für Level III. Die finale Einschätzung der Eignung für Level III liegt dennoch immer bei uns. Wir empfehlen dringend auch unser 1:1 Coaching zu nutzen, um deine individuellen Themen gezielt zu bearbeiten.

Weitere Infos findest du in unserem Curriculum zum Offenen Tantratraining

Preise inkl. Verpflegung

Frühbuchpreis bis 15.3.2026

Einzelpersonen: 350 €*
Paare: 670 €*

Normalpreis ab 16.3.2026

Einzelpersonen: 395 €
Paare: 750 €*

Preis für Wiederholende: 275 €*

Alle Preise sind inkl. 19% MwSt.

Tickets für Helfende zu einem reduzierten Preis* sind verfügbar (Verhandlungsbasis).

*Rabatte sind nicht kombinierbar.

Anmeldung nur mit Vorkasse.

Wie bekomme ich Ermäßigung?

Unterkunft

Für eine intensive Gruppenerfahrung in Form eines Retreats empfehlen wir die Übernachtung im Seminarraum gegen einen Aufpreis von 20 € / Nacht.

Ansonsten können die Berliner/innen natürlich auch zu Hause schlafen, und in der Umgebung gibt es verschiedene Hotels. Besonders empfehlen möchten wir allerdings auch den Wohnungstausch über HomeExchange.

Sonstiges

Gruppengröße: Max. 20 Teilnehmende
Wir beginnen pünktlich, Einlass eine Stunde vor Beginn.
Sprache: Ausschließlich Deutsch, keine Übersetzung

Wir freuen uns auf dich!
Tandana & Chono

 

 

  1. Ein Lunghi (auch Sarong, Pareo oder Wickelrock genannt) ist ein hübsches, leichtes Tuch, vorzugsweise aus Baumwolle, mit einer Größe von ca. 200x115cm (180x100cm genügt auch), Fransen an den kurzen Enden. Er ist klassischer Weise das rituelle Kleidungsstück des Tantra, wenn man nicht nackt ist, und dient auch oft als Unterlage, Decke oder Massageutensil. Lunghis sind im Tantra wichtige Standardausrüstung, du solltest bei mehrtägigen Tantraseminaren mindestens 2 Stück dabei haben. Es gibt sie auf orientalischen Märkten, in Fachgeschäften für Spirituelles und im Internet zu kaufen.

Veranstaltungsort

WAMOS
Hasenheide 9, 2. Hof, Aufg. 1, 4. OG
Berlin, Berlin 10967 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Wild Life Tantra Institut Berlin
Telefon
+4917623200391
E-Mail
kontakt@wild-life-tantra.de
Veranstalter-Website anzeigen