Folge 39 – Talkrunde zu STIs & Hygiene in sexpositiven Räumen und beim Dating

Wild Life Podcast
Wild Life Podcast
Folge 39 - Talkrunde zu STIs & Hygiene in sexpositiven Räumen und beim Dating
/

Sieben wilde Menschen, die zusammengerechnet an die 100 Jahre Erfahrung im wilden Leben mit freier Liebe, offenem Sex, Hedonismus und Promiskuität mitbringen, sprechen über ihren persönlichen Umgang mit sexuell übertragbaren Krankheiten, geben wertvolle Praxistipps, berichten von eigenen Erlebnissen und wie sich ihr persönliches Risikomanagement über die Jahre entwickelt und verändert hat.

Wie die besonders umfangreiche Linkliste unter diesem Podcast zeigt, ist das Internet voll mit hervorragenden Informationen zur Faktenlage, dogmatischen Verhaltensempfehlungen der Mediziner und den Angeboten zur Unterstützung, jedoch sucht man vergeblich nach Erfahrungsberichten von Menschen, die sexpositive Räume und Sex-Dating aktiv seit Jahren nutzen. Wir möchten hier einen Anfang machen, wirklich praxistaugliche Informationen zu liefern für Menschen, die mehr Verantwortungsbewusstsein in ihr Wildes Leben integrieren möchten, jenseits von Prinzipien und Ideologie.

Diese Talkrunde wurde aufgenommen auf der 70. FreiRaumpARTy in Seidenbuch bei Lindenfels im schönen ‘Odenwald im Oktober 2023.

Weiterführende Links

Viel Spaß & Aha beim Anhören wünschen euch
Dorothee, Lucy, Durga, John, Hariom, Chono & Tandana

4 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
X Y
1 Monat zuvor

i) Wenn jemand sich nicht testet und nicht schützt, obwohl er mit wechselnden Partnern Sex hat, finde ich das sehr bedenklich.
ii) Wenn jemand denkt, sein Bauchgefühl sei ein zuverlässiger Indikator für Ansteckungsgefahr, finde ich das sehr bedenklich.
iii) Wenn jemand Krankheit nur für eine psychische Schwäche hält, finde ich das sehr bedenklich.
Und je mehr gefährliche Denk- und Verhaltensweisen jemand zeigt, um so stärker ist mein Ja zu dem Wunsch, mich von diesem Menschen fern zu halten.

C L
1 Monat zuvor

Ein wichtiges Thema, danke, dass ihr darüber einen Podcast macht! Es ist sehr wichtig, darüber zu sprechen – und es ist sehr schambesetzt. Daher wäre es toll, wenn es in den Seminaren einen Raum gibt, in dem man das Sprechen darüber übt und praktiziert. Namaste!