Wie bekomme ich Ermäßigung?

Wenn Du gern teilnehmen möchtest an unseren Veranstaltungen und Deine finanziellen Voraussetzungen den Kosten nicht genügen, dann schreib uns einfach eine E-Mail. Unsere Frage, die Du auch gern schon in der ersten Mail beantworten kannst, wird lauten: “Könnten wir Dir auch mit einer Ratenzahlung entgegenkommen, und falls nicht: Wie viel möchtest Du gern bezahlen?”

Wie ist die Frage gemeint?

Tantratraining ist Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung. Unsere Dienstleistung ist dabei, dass wir Dir dafür einen schönen und geschützten Rahmen bieten und entsprechende Lernaufgaben, trainieren musst du selbst. Dein Training beginnt in diesem Fall mit der Frage “Was ist es Dir wert?” oder viel mehr: Was bist Du Dir wert? Wie viel bist Du bereit zu geben, für Deine persönliche Weiterentwicklung, für Deine Selbstbefreiung. Tantra ist Begegnung, Begegnung mit Dir selbst, Begegnung mit dem Gegenüber, Begegnung mit uns, Begegnung mit der Welt. Bitte frage Dich, was Du erwartest und was Du zu geben bereit bist?

Es ist vollkommen verständlich, dass einige Menschen finanziell besser aufgestellt sind als andere, und dass es oft nicht in der eigenen Macht liegt, soziale Ungerechtigkeiten zu kompensieren. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass du das Geld, dass du bei uns in Dich investierst, gern investierst, in dem Bewusstsein, dass Geld Energie ist und dass diese Energie zu Dir zurückfließt, wenn Du den Energiefluss zulässt. Auch das ist im Grunde eine Basislektion des Tantratrainings, denn es geht immer um die Vereinigung von Energie und Bewusstsein und ins Vertrauen zu kommen, dass alles mit allem zusammenhängt.

Also lange Rede kurzer Sinn, mach uns ein Angebot und wir können darüber reden. Wir bieten keine vorgegeben ermäßigten Preise an, weil diese Angelegenheiten individuell sind und uns der bewusste Umgang mit der Frage im Sinne des Tantratrainings wichtig ist.

Bitte mach Dir auch unsere Seite bewusst.

Vielleicht denkst Du etwas wie: “Eure Seminare sind auch nicht gerade günstig!”

Doch, sind sie. Auch wenn die Beträge gefühlt vielleicht erst mal hoch wirken und wir auch gut nachvollziehen können, dass es für Dich als Teilnehmende*r gefühlt eine schwerwiegende Investition ist, möchten wir hier gern mal ein paar Zahlen aus dem Jahr 2024 für Dich transparent machen, damit Du für die Frage, wieviel Du gern zahlen möchtest, die finanziellen Relationen besser einschätzen kannst:

Auf jede Seminar-Stunde kommt im Schnitt eine Stunde Vorbereitungszeit und pro Teilnehmender Person und Seminar-Stunde im Schnitt 20 Minuten Bürozeit für Anmeldeadministration, Marketing, Buchhaltung und praktischer Organisation, für jeden von uns beiden. Dazu kommen aktuell im Schnitt 7,14 € Betriebsausgaben pro Seminar-Stunde und teilnehmender Person.

Für ein verlängertes Wochenende wie in Level I oder III des offenen Tantratrainings, welches 30 Seminarstunden umfasst, bedeutet das konkret: Als Teilnehmende*r verursachst Du 220 € Betriebskosten für Raummiete, Verpflegung, Verbrauchsmaterial, Bürokosten, Werbekosten usw. d.h. wir haben bei Frühbuchenden mit einem Kostenbeitrag von 420 €, was die Regel ist, noch 200 € Einnahmen vor Steuer. Nach Abzug von 19% Mehrwertsteuer und anschließend ca. 20% Einkommenssteuer bleiben davon noch 129,28 €. Bei einer maximalen Teilnehmerzahl von 20, von denen 4 Helfer*innen nur die Hälfte zahlen, verdienen wir pro Person 24,28 € die Stunde. Ist der Kurs nur halb voll, was vorkommt, 12,14 € genau beim gesetzlichen Mindestlohn, wobei keine Zuschläge für unsere krassen Arbeitszeiten im Seminar Berücksichtigung finden.

Wenn wir Dir davon 100 € Ermäßigung geben, dann verringert sich dieser Gewinn auf 64,48 €, das sind 46 Cent Stundenlohn von Dir für jeden von uns.

Gemessen daran, was wir an geballten Qualifikationen und Verantwortung in die Arbeit einbringen, sind das wirklich schon Schleuderpreise. Bitte sieh auch unsere Seite und überlege Dir, ob eine Ratenzahlung zu Deiner finanziellen Entlastung nicht doch vielleicht ausreichend ist.

Wie sieht es aus mit Hilfsarbeiten anstatt finanzieller Gegenleistung?

Grundsätzlich kann Energie natürlich verschiedene Formen haben und auch in diesem Kontext sind verschiedene Formen durchaus sinnhaft für uns. Wir haben allerdings sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht, mit Menschen, die wir im Seminar oder auch außerhalb in unser Helferteam genommen haben.

Wir brauchen immer wieder helfende Hände, keine Frage. Das funktioniert aber nur, wenn die Hände auch wirklich hilfreich sind. Nicht jeder Mensch bringt dafür gute Voraussetzungen mit. Wir brauchen im Helfenden-Team Menschen, die…

  • gern und mit Leichtigkeit in die Hingabe finden, die sich wohlfühlen, wenn sie sich nützlich machen für andere.
  • verstehen, dass es ihre wichtigste Aufgabe ist, uns und die Gruppe mit-zu-stabilisieren.
  • in der Lage sind, Anweisungen zu befolgen, ohne sie infrage zu stellen, und ohne immer deren Sinn oder das Ziel dahinter verstehen oder gar diskutieren zu müssen. Die Seminargestaltung ist komplex und langfristig geplant. Du solltest dir keine falschen Hoffnungen machen, dass du als Helfende*r wirklich näher am Kern unserer Arbeit bist.
  • etwas zu geben haben. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass einige Menschen, die wenig Geld haben, auch insgesamt ein stark mangelfixiertes Selbstbild haben, so dass sie am Ende mehr Energie brauchen, als sie dem Seminar geben können. Das ist dann für uns gar nicht hilfreich, sondern belastend.
  • eine gewisse Prozesserfahrung mitbringen und die Tiefe ihrer persönlichen Prozesse so gut selbst regulieren können, dass sie ihren Aufgaben noch gerecht werden können. Du musst dir darüber im Klaren sein, dass du während des laufenden Seminars vollwertige*r Teilnehmer*in im Training bist und anspruchsvolle Trainings-Herausforderungen angeboten bekommst, und dass du trotzdem in den Pausen in der Lage sein musst, in deine Helferrolle zu wechseln und deine Aufgaben zu erledigen. Das ist anspruchsvoll!

Darum sind wir dazu übergegangen, dass wir nur Menschen ins Hilfsteam aufnehmen, die wir schon als Teilnehmende kennenlernen konnten, und dann natürlich noch immer noch unserem eigenen Ermessen.

Manchmal freuen wir uns auch über Helfende, die uns außerhalb der Seminare unterstützen, also in den Bereichen Büro, Marketing, Social Media usw. Gern vereinbaren wir dafür individuelle Verrechnungen der Arbeitszeit gegen Teilnahme im Seminar. Sprich uns einfch an.

Wir sind schon gespannt auf dich!
Chono & Tandana